BSV „Fichte“ Erdeborn – Landsberger HV 32:30 (18:12)
Mit einem Auswärtssieg gegen die Bernburger in der Tasche, empfingen die Fichte Männer den HV Landsberg am 14.10.2023 in der Seefeldhalle. Angepfiffen wurde die Partie im 16 Uhr von den Unparteiischen Steinbach und Hirschberg.
Das erste Tor erzielten die Gäste, doch die Mannschaft, welche von Christian John auf der Mitte geleitet wurde, konnte per 7-Meter durch den letzte Woche so starken Felix Hepp ausgleichen. Die Abwehr musste erstmal zu sich finden, denn schnelle Kreuzungen und Gegenbewegungen rissen riesige Lücken und ließen einfach Tore zu. Nachdem die Gäste von Fehlwürfen und technischen Fehlern geplagt waren, erreichte die Heimmannschaft einen Stand von 10:6 in der 13. Minute, sodass man die Gegner Zwang eine Auszeit zu nehmen. Die Kommunikation in der Abwehr wurde zunehmend etwas besser, die Angriffe wurden kontrollierter und weiterhin Effektiv ausgespielt. Der gegnerische Torhüter hielt die Landsberger so gut wie es ging im Spiel, er nahm von den erfahrenen 7- Meter Werfern Christian John und Felix Hepp gleich zwei 7-Meter hintereinander weg. Vor der Halbzeit holte Paul Nikiforow nach cleverem Anspiel einen weiteren 7-Meter raus, welcher von Christian John geworfen werden soll. Dieser scheiterte erneut am Tormann, so trennte man sich 18:12 zur Halbzeit.
Die zweite Hälfte läutete Philipp Schatz mit einem Tor ein. Doch die Abwehrleistung und die Konzentration ließen nach. Der Gegner kämpften sich bis zur 44. Minute zu einem Stand von 24:24 heran. Wer dachte man kann die Führung leicht ausbauen, hat sich geschnitten. Es wurde noch einmal so richtig spannend. Die Fichte war 2 wieder zwei Tore weg, doch die Gäste legten nach. In den letzten drei Minuten fassten sich Florian Frind und Philipp Schatz ein Herz. Der Keeper der Fichte parierte in der „Crunchtime“ einen wichtigen Wurf. Darauf folgte Philipp Schatz, welcher per 9-Meter Fackel das Tor der Gastierenden zappeln ließ.
So trennte man sich mit einem Endstand von 32:30.
Fazit des Trainers: Am Ende haben wir es dann auf der Zielgeraden Paul Nikiforow mit einem guten Abwehrverhalten und dem 31:30 sowie Philipp Schatz mit einem Kracher aus dem Rückraum zum 32:30 zu verdanken, dass wir als sieger auf der Platte standen.
Es gilt in der spielfreien Zeit sich zu regenerieren, die Abwehr zu stärken und weiter an den technischen Sachen zu pfeifen.
Der nächste Gegner heißt HSG Wolfen 2000, welche bisher in allen 6 Partien ungeschlagen sind.
Es gilt die Heimstärke auszunutzen, denn dies wird der Mannschaft um Frank Hammerschmidt, alles abverlangen.
Es spielten: F. Frind, P. Wolfer (beide Tor); H. Laas, P. Schatz (6), C. John (8), F. Hepp (7), D. John (5), P. Nikiforow (3), F. Thomas (3), J. Schatz, A. Bunk