Am Samstag, den 08.03.2025, hieß es für die Fichte Männer, nach einer Auswärtsniederlage in Apollensdorf, die wichtigen zwei Punkte in eigener Halle einzufahren. Man will sich weiter von den letzten Plätzen absetzen.
Pünktlich 16.00 wurde angepfiffen. Das erste Tor gehörte der Fichte Sieben, welches durch M. Hammerschmidt erzielt wurde. Schnell nahm die Partie Fahrt auf. Gute Abwehrarbeit der Männer leitete schnelle Konter ein, welche jedoch nicht immer mit einem Tor belohnt wurden. In der 16. Minute stand es somit 9:5. Der Torhüter der Fichte, F. Frind sollte an diesem Tag, in Zusammenarbeit mit der Abwehr, eine besonders gute Leistung erbringen und hielt den Feldspielern unter anderem mit beachtlichen Paraden den Rücken frei. Zur Halbzeit stand es dann 19:11.
In der Ansprache wurde betont, die Konzentration hoch zu halten und nicht einzubrechen, da jeder Spieler auf seine Minuten kommen soll.
Es war wiedermal ein John, heute Daniel John, welcher die Gastgeber wieder und wieder mit sehenswerten Toren bereicherte und das Tempo hoch hielt. Er steuerte insgesamt 8 Tore aus dem Spiel heraus bei. Es kamen schlussendlich alle Spieler auf ihre Minuten und konnten ihre Spielpraxis sammeln. Vor allem L. Döhring konnte am Kreis in den letzten Angriffen überzeugen und 2 Tore zum Heimsieg beisteuern. Man trennte sich wohlverdient 32:24.
Das Fazit des Trainers fiel lobend aus: „Alle Spieler hielten sich an die vorm Spiel abgesprochenen Vorgaben, letztendlich trug jeder diszipliniert zum Sieg bei.“
Die Mannschaft bedankt sich für die zahlreiche Unterstützung und hofft diese auch in der nächsten Woche beim Heimspiel gegen Thale/Westerhausen wieder begrüßen zu dürfen.
Es spielten: F. Frind, P. Wolfer, C. Nolze (1), N. Stieber (1), M. Hammerschmidt (4), P. Schatz (7), D. John (8), M. Schülbe (2), J. Schatz (2), P. Eisenschmidt (1), J. Keller, A. Bunk, L. Döring (2), F. Walter, P. Wilke (2), P. Nikiforow (2)
Bitterer Sonntagnachmittag für die Männer des BSV Fichte Erdeborn in Apollensdorf. Man wusste, dass es ein schweres Auswärtsspiel werden würde, doch man hielt in der ersten Hälfte gut mit. Ein Bruch sollte dann aber die rote Karte gegen Christian John kurz vor dem Halbzeitpfiff darstellen. Im zweiten Abschnitt lief dann nicht mehr viel zusammen und in den letzten Minuten wurde es dann auch noch deutlich. Das muss nun allerdings schnell abhaken, denn es folgen drei Heimspiele und denen will man Punkten. Den Auftakt machen die Herren von der HT Halberstadt. Ein ambitionierter Gegner, welcher auf einer Siegeswelle reitet und noch alle Möglichkeiten hat den zweiten Tabellenplatz zu ergattern. Das Team von Frank Hammerschmidt will den Kampf annehmen und den Heimvorteil ausspielen.
Unsere Frauenmannschaft konnte sich von der Niederlage im Spitzenspiel gegen die vierte Mannschaft von Union Halle-Neustadt erholen und gewann das knifflige Auswärtsspiel bei der TuS Dieskau-Zwintschöna am Ende souverän mit 24:30. Somit festigte man den Platz unter den besten Drei. Nun erwartet man mit den Damen des Weißenfelser HV den ärgsten Verfolger und Konkurrenten. Im Hinspiel behielt das Team von Alexander Bunk die Oberhand. Mit einem Heimsieg würde man einen großen Schritt Richtung Medaillenrang machen.
Auch unsere Jugendmannschaften sind an diesem Wochenende im Einsatz. Die WJC und MJE müssen auswärts ran. Das Spiel der MJD fällt aus.
SV Blau-Rot Coswig | BSV "Fichte" Erdeborn | 16:26 |
Am Sonntagnachmittag trafen die „Fichte“ Frauen auf die Mannschaft vom TuS Dieskau-Zwintschöna.
Nachdem man im vergangenen Spiel gegen SV Union Halle Neustadt IV keine Punkte mit nach Hause bringen konnte, wollte man in dieser Partie von Beginn an ein gutes, temporeiches Spiel zeigen und die zwei Punkte auf keinen Fall an die Gäste abgeben.
Die Frauen vom BSV kamen gut in die erste Halbzeit, jedoch blieben noch viel Torchancen liegen. Durch Schnelligkeit und gute Bewegung konnte man mit 2:10 in Führung gehen. Eine stabile Abwehr machte es der Heimmannschaft schwer den Ball an die richtige Position zu leiten und Tore zu werfen. Bei einem Stand von 9:16 ging es in die Halbzeit. Trainer A. Bunk motivierte in der Pause seine Mannschaft weiterhin schnell zu spielen und die Führung weiter auszubauen.
Zum Beginn der zweiten Hälfte kamen die „Fichte“ Frauen nicht ganz so gut in ihr Spiel. Es schlichen sich Abspielfehler ein und außerdem ließ man viele klare Torchancen liegen. Die in der ersten Halbzeit gelobte Abwehrarbeit war nun auch von größeren Lücken geprägt. Jedoch brachte das die Erdebornerinnen nicht aus dem Konzept. Man kämpfte sich aus dem kleinen Tief als Mannschaft zurück in das Spiel und baute die Führung weiter aus, sodass es nach 10 Minuten in der zweiten Halbzeit 12:22 für den BSV stand. Beste Werferin in diesem Spiel war T. Sawusch, welche durch gekonnte 1:1 Situationen und 7-Meter Treffern 14 Tore auf Ihr Torkonto verbuchen konnte. Zum Schluss stand ein 24:30 Sieg für die „Fichte“ Frauen auf der Anzeigetafel.
Nun möchte man in den Trainingseinheiten weiterhin an sich arbeiten und am nächsten Samstag ein sehenswertes Spiel gegen die Frauen vom Weißenfelser HV 91 zeigen. Start der Partie ist um 18:00 Uhr in der Seefeldhalle in Wansleben am See.
Aufstellung: S. E. Wolfram, A. Bunk (beide Tor), M. Lehmann (4), T. Sawusch (14), S. Liebetanz (2), M. Jansen, A. Schönhoff (6), L. Ilgner (1), L. Drese (3), J. Elis, J. C. Leimert
Nach einer Woche Pause sind unsere Männer und Frauen des BSV "Fichte" Erdeborn wieder im Einsatz und haben unangenehme Auswärtsaufgaben vor der Brust. Das Team von Trainer Frank Hammerschmidt fand zuletzt wieder zu alter Heimstärke zurück und konnte so wichtige Punkte einfahren. Nun steht wieder ein Auswärtsspiel an, welches den Männern alles abverlangen wird, denn beim SV Apollensdorf trifft man ebenfalls auf eine heimstarke Truppe. Zudem waren die Apollensdorfer die letzte Mannschaft, die in der Seefeldhalle in der Hinrunde Punkte stehlen konnte. Da hat man aus Erdeborner Sicht natürlich noch eine Rechnung offen.
Für die Frauen geht es "schon wieder" gegen die TuS Dieskau-Zwintschöna. Auf diesen Gegner traf man schon zu Beginn des Jahres und konnte einen 30:20-Heimsieg einfahren. Danach konnten die Dieskauerinnen zwei Siege gegen Leuna und gegen den bis dahin ungeschlagenen Landsberger HV einfahren. Damit sollte klar sein, dass das Team von Trainer Alexander Bunk alles in die Waagschale werfen muss, um die zwei Punkte aus Landsberg zu entführen.
Unsere WJC reist bereits am Samstag nach Coswig und will ihre Siegesserie fortführen und damit einen Platz unter den Top3 festigen.