Schwieriger Auswärtstag für Erdeborn beim HSV 2000 Zerbst

Am Samstag, 15.11.2025, reiste der BSV “Fichte“ Erdeborn zum Auswärtsspiel in die Sporthalle Zur Jannowitzbrücke nach Zerbst. Erwartungsvoll und motiviert traf das Team auf einen starken Gastgeber in der Verbandsliga Männer, doch von Beginn an offenbarte sich eine schwere Aufgabe.

Schon in der ersten Halbzeit gelang es der Erdeborner Mannschaft nicht, das eigene Spiel aufzuziehen. Die Defensive stand oftmals zu offen, was den Zerbster Angreifern immer wieder einfache Tore ermöglichte.  Eigene Bemühungen, den Ball erfolgreich im gegnerischen Netz unterzubringen, wurden durch zahlreiche technische Fehler und Fehlwürfe im Angriff erschwert. In der Anfangsphase der Partie musste Erdeborn dann noch einen verletzungsbedingten Ausfall hinnehmen, was die Ausgangslage zusätzlich erschwerte und das Team frühzeitig vor eine weitere Herausforderung stellte. So lagen die Erdeborner zur Pause bereits mit 9:17 zurück.

Auch in der zweiten Hälfte setzte sich der Trend fort: Die Gäste aus Erdeborn fanden kaum Mittel gegen die dynamisch agierenden Hausherren. Immer wieder führte mangelnde Abstimmung in der Defensive zu Gegentoren, während im Angriff die Fehlerquote hoch blieb. Trotz einzelner guter Aktionen gelang es nicht, das Spiel wieder offener zu gestalten und die Zerbster wirklich unter Druck zu setzen.

Beide Torhüter zeigten dabei ein gutes Spiel und verhinderten mit guten Paraden eine noch höhere Niederlage für den BSV “Fichte“ Erdeborn. Gerade in den Phasen, in denen die Defensive kaum Zugriff bekam, sorgten sie mit starken Reflexen dafür, dass der Rückstand nicht noch deutlicher ausfiel.

Am Ende musste sich Erdeborn mit einem deutlichen 16:38 geschlagen geben. Das Spiel offenbarte klare Baustellen in der Abwehrarbeit und im Abschluss. Für die kommenden Begegnungen gilt es nun, die Fehler zu analysieren, wieder mehr Stabilität in der Defensive zu entwickeln und die Chancenverwertung zu verbessern. Die Mannschaft nimmt aus diesem schwierigen Auswärtsspiel wichtige Erfahrungen mit.

Aufstellung:  Chr. Schladitz, F. Frind (beide Tor), H. Laas(3), N. Stieber, M. Hammerschmidt (4), P. Schatz (3), F. Hepp (5), F. Walter, P. Nikiforow, A. Bunk, C. Nolze (1), P. Eisenschmidt