
Niederlage vor heimischer Kulisse nach durchwachsener Leistung
Nach dem Auswärtsspiel in Coswig stand nun das nächste Heimspiel gegen den HT 1861 Halberstadt auf dem Plan. Die Partie startete sehr gut für die Fichte mit einem 3:0 Lauf. Dieser Schwung wurde bis hin zur 8. Spielminute mitgenommen und man setzte sich mit fünf Toren ab (6:1). Jedoch konnte der Vorsprung nicht gehalten werden, es schlichen sich technische Fehler ein, besonders die vielen vergebenen Wurfchancen fielen ins Gewicht. Dadurch kamen die Gastgeber bis zur 20. Spielminute heran und übernahmen auch die Führung (10:11). In den folgenden Spielminuten verlor man den roten Faden und die Fichte musste zwischenzeitlich ein Rückstand von fünf Toren hinnehmen.
Zur Halbzeitpause wurden von Trainer Frank Hammerschmidt die Fehler analysiert und Lösungen aufgezeigt. Es sollte in der Abwehr stabiler agiert werden, um die 1 gegen 1-Situationen besser in den Griff zu bekommen. Dazu sollten die Möglichkeiten im Abschluss besser genutzt werden.
Dank der Treffer von M. Schülbe und P. Schatz begann die zweite Phase der Begegnung sehr positiv und dies gab der Mannschaft Aufwind. Im Anschluss fielen die Tore auf beiden Seiten gleich und die Gäste konnten ihr Polster aus der ersten Hälfte halten. Doch die Fichte gab sich nicht auf. Man startete von der 49. bis zur 55. Spielminute einen 4:0 - Lauf und das Spiel spitzte sich zu. A. Herboldt glich kurz darauf zum 29 zu 29 aus, alles war wieder in greifbarer Nähe. Beim Gleichstand von 31:31 und 37 Sekunden vor Abpfiff nahm die Fichte die letzte Auszeit des Spiels. Der darauffolgende Angriff konnte nicht verwertet werden und die Halberstädter kamen nochmals in Ballbesitz. Es kam, wie es an diesem Tag kommen musste. Kurz vor Schluss fiel das entscheidende Tor gegen die Erdeborner.
Ein Unentschieden hätte sich die Mannschaft verdient gehabt. Trotz der durchwachsenen Leistung muss die gute Moral der Mannschaft hervorgehoben werden, welche den Rückstand aufholte und zurück in die Partie fand.
Die Fichte bewahrt sich ihre Motivation für das nächste Auswärtsspiel gegen den HSV 2000 Zerbst.
Aufstellung: Florian Frind, Johannes Keller, Hannes Laas (2), Paul Nikoforow (2), Nicolas Stieber,Philip Schatz (10), Michel Hammerschmidt (4), Felix Hepp (2), Colin Nolze, Paul Rothe (1), Stefan Kargut, Maximilian Schülbe (2) André Alexander Bunk, Florian Walter (1) Philip Eisenschmidt (1), Adrian Herboldt (6)






