Am Samstag, den 13.09.2025 stand das erste Heimspiel der Fichte an. Zu Gast in der Seefeldhalle waren die Friesen aus Frankleben, welche nach ihrem Aufstieg wieder neu in der Verbandsliga Süddabei sind.
Die Partie wurde um 16:15 Uhr mit dem Anwurf der Friesen angepfiffen. Diese gingen auch gleich in Führung, aber M. Hammerschmidt tat es ihnen nach und konnte ausgleichen. Der Fichte gelang es, den Friesen den Ball abzunehmen und durch P. Schatz mit 2:1 in Führung zu gehen. Auch den nächsten Angriff konnten die Gäste aus Frankleben nicht erfolgreich gestalten und H. Laas erhöhte auf 3:1. Die Partie war in der 1. Halbzeit auf beiden Seiten sehr ausgeglichen, aber die Männer von Trainer F. Hammerschmidt machten sich das Leben durch individuelle Fehler, unnötige Zeitstrafen, schlechte Chancenverwertung und einen verworfenen 7-Meter schwer. Dennoch konnte sich die Fichte durch F. Frind, der einige sehr gute Paraden im Tor zeigte, und einen herausragenden P. Schatz, bis zur Halbzeit mit 3 Toren absetzen und mit einer 14:11 Führung in die Pause gehen.
In der 2. Halbzeit nutzte Fichte nach dem Anwurf ihre Chancen und konnten so in den nächsten zwei Angriffen die Führung durch Tore von M. Hammerschmidt und P. Schatz auf 16:11 ausbauen. Frankleben hielt aber immer wieder dagegen, provozierte individuelle Fehler bei den Fichte-Spielern und blieben somit in Schlagdistanz. Durch den Wechsel bei Angriff und Abwehr zwischen M. Hammerschmidt und A. Bunk konnte die Fichte-Abwehr die Friesen bei ihren Angriffsbemühungen immer wieder stören. Auch P. Nikiforow ärgerte die Friesen bei ihren Tempo-Gegenstößen. Durch seine Schnelligkeit in der Rückwärtsbewegung verhinderte er erfolgreich die ein oder andere Torchance. Die Zuschauer sahen auch weiterhin ein sehr ausgeglichenes Spiel mit Chancen und Toren auf beiden Seiten. Unser Abwehrchef A. Bunk versuchte die Angriffe der Friesen konsequent zu unterbinden und bekam so die Chance auf einen Gegenstoß. Leider fand der Ball den Weg ins Tor nicht, da er unfair gestört wurde. Den daraus resultierenden 7 Meter verwandelt P. Schatz ebenfalls erfolgreich - er erzielte insgesamt 5 Tore vom 7 Meter Punkt, ohne einen Fehlwurf. Im Angriff setzte sich die Fichte weiter ab und Dank des kämpferischen Einsatzes des Kreisläufers A. Herboldt, der die Abwehr der Friesen kontinuierlich beschäftigte, ergaben sich Lücken in der Abwehr. Diese nutzten P. Nikiforow, H. Laas und P. Schatz erfolgreich. A. Herboldt hätte selber einige Tore mehr erzielen können, aber seine Aktionen am Kreis wurden leider immer wieder zu früh abgepfiffen. Die Fichte konnte sich bis 5 Minuten vor Schluss mit 29:21 absetzen, dann ließ die Konzentration nach und die Friesen bekamen dadurch die Möglichkeit, das Ergebnis noch etwas freundlicher zu gestalten. Bei Abpfiff siegte die Fichte mit 31:25.
Die Mannschaft bedankt sich bei ihren Fans.
Am 20.09.2025 trifft die Fichte in der heimischen Seefeldhalle auf die 3. Mannschaft des HC Burgenland.
Aufstellung: F. Frind (Tor), P. Wolfer (Tor), H. Laas (4), C. Nolze, P. Rothe, M. Hammerschmidt (2), P. Schatz (18), P. Nikiforow (3), F. Thomas (2), S. Schuhmann, A. Bunk, P. Wilke (1), P. Eisenschmidt, A. Herboldt (1)