Am Samstag, den 13.09.2025 begann für die Damen des BSV „Fichte“ Erdeborn die neue Saison 2025/2026.
Man startete mit einem Heimspiel gegen die vierte Mannschaft des SV Union Halle-Neustadt.
In den ersten Trainingseinheiten nach der Saisonpause sowie einigen Testspielen galt es, Kondition und Ballgefühl zu reaktivieren und sich als Mannschaft mit einigen neuen Spielerinnen zu finden und das Zusammenspiel zu optimieren. Gleichzeitig nahm man sich vor, ambitioniert in die neue Saison zu starten und dort anzuknüpfen, wo man die alte Saison beendet hatte.
Nun zum Spielgeschehen: In den ersten Minuten tasteten sich beide Mannschaften erst einmal ab, um einzuschätzen, von welchen Positionen die meiste Gefahr ausging, denn auch bei Halle gab es einige neue Spielerinnen. Nach einer Viertelstunde nahmen die Gäste ihre erste Auszeit, nachdem die „Fichte“-Frauen sich bis dahin eine 7:4-Führung erarbeiten konnten. In der Auszeit verwies Trainer A. Bunk auf das Angriffsspiel, welches noch ausbaufähig war. Die zweite Welle sollte besser genutzt und der Druck zum Tor erhöht werden.
Dies konnte man weitestgehend umsetzen und sich bis zur Halbzeit auf 14:7 absetzen, wenngleich sich auch Hektik, ungenaue Pässe und Abspielfehler einschlichen. In der Halbzeitansprache lobte Trainer A. Bunk seine Spielerinnen für die Abwehrarbeit und die Steigerung im Angriffsspiel. Gleichzeitig sollten die Gästedamen durch eine Umstellung der Abwehr, wie schon zum Ende der ersten Halbzeit, weiterhin unter Druck gesetzt werden, um Ballverluste zu provozieren.
Die zweite Halbzeit begannen die „Fichte“-Frauen recht konzentriert, sodass man sich in der Abwehr einige Bälle erkämpfen und in Tempogegenstöße umwandeln konnte. Auch im Positionsangriff gelang es, durch schnelles Spiel und das Verschieben der Abwehr einige leichte Tore zu erzielen und sich zeitweise eine 9-Tore-Führung zu erarbeiten. In den letzten 10 Minuten wurde noch einmal durchgewechselt, um allen Damen genügend Spielanteile zu geben und einige neue Spielkonstellationen testen zu können. Die Gäste konnten in dieser Zeit den Vorsprung verkürzen, nach Abpfiff stand jedoch ein ungefährdeter 27:22 Sieg auf der Anzeigetafel.
Ein Dank gilt den Fans, die die Frauen zum Saisonauftakt lautstark unterstützt haben. Am kommenden Sonntag steht für die „Fichte“-Frauen bereits das erste Auswärtsspiel an. Am 21.09.2025 trifft man um 17:00 Uhr auf die Damen des Landsberger HV.
Aufstellung: A. Bunk, E. Wolfram (beide Tor), A. Brenning (2), M. Lehmann (10), T. Sawusch (3), A. Schönhoff (4), L. Drese (1), L. Tschöke (4), L. Behrens, L. Hellmann (3), J. Elis
- Zugriffe: 680
Am 26.04.2025 fand das letzte Heimspiel für die Frauen der BSV „Fichte“ Erdeborn statt. Gegner war die Mannschaft HSG Sangerhausen-Querfurt.
Im Hinspiel konnte nur ein knapper Sieg mit 32:34 erreicht werden. Jetzt vor heimischem Publikum wollte man das Spiel durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und viel Kampfgeist deutlicher für sich entscheiden.
Die Fichte „Frauen“ legten einen guten Start hin. Im Angriff gelang es durch schnelles und dynamisches Spiel einfache Tore zu erzielen und in der Abwehr wurde gut zusammengearbeitet. Beim Spielstand von 10:3 wurde in der 12.Spielminute die erste Auszeit der Gästemannschaft genommen. Die „Fichte“ konnte ihren Vorsprung in der 20.Spielminute sogar auf zehn Tore ausbauen (18:8). Entscheidend dafür war das gute Zusammenspiel aller Angriffspositionen, die die gegnerische Abwehr in Bewegung brachten und so große Lücken für die Rückraum- und Außenpositionen schafften. Die Zuschauer konnten eindrucksvolle Tore, besonders von Mareike Lehmann, bestaunen. Mareike traf an diesem Tag von allen Positionen und war mit insgesamt 12 Toren beste Werferin der BSV „Fichte“ Erdeborn. Auch in der Abwehr konnte man die zuvor getroffenen Absprachen des Trainers umsetzen. Torhüterin Annkathrin Bunk koordinierte die Abwehrreihe und konnte wichtige Bälle halten, sodass die Mannschaft HSG Sangerhausen-Querfurt in der ersten Halbzeit nur 11 Tore erzielen konnte.
In der zweiten Halbzeit passierte das, wovor der Trainer gewarnt hatte. Die ersten Angriffe wurden nicht gut ausgespielt und es traten vermehrt Fehlabspiele auf. Die „Fichte“ Frauen brauchten fast zehn Minuten, um ihr Spiel zu stabilisieren und einen Abstand von acht Toren wiederherzustellen. Durch eine deutliche Ansprache des Trainers und taktische Änderungen in der Abwehr gelang es den Frauen jetzt erneut die Bälle abzufangen und den Angriff durch schnelles Spiel erfolgreich zu gestalten. Die „Fichte“ gewann, wie in Halbzeit 1 mit zehn Toren Vorsprung, und einem Endergebnis von 37:27. Mit dem gezeigten Spiel waren der Trainer und die Mannschaft insgesamt sehr zufrieden. Alle Spielerinnen bekamen dabei ihre Einsatzzeiten und die Gelegenheit sich auf verschiedenen Positionen auszuprobieren.
Im letzten Punktspiel der Saison sind die Frauen bei der TSV Leuna zu Gast. Mit Blick auf die Tabelle bleibt es spannend. Die Entscheidung über die Platzierung erfolgt am 03.05.2025. Die „Fichte“ hat nach aktuellem Stand bei eigenem Sieg des nächsten Spiels die Chance Vizemeister oder sogar Meister zu werden.
Es spielten: D. Böning (1), A. Bunk (Tor), L. Drese (1), J. Elis (2), M. Hammerschmidt (4), M. Lehmann (12), S. Liebetanz, S. Rehbaum (2), T. Sawusch (10), A. Schönhoff (5), S. Wolfram (Tor)
- Zugriffe: 3164
Das Spiel begann zunächst sehr ausgeglichen, und nach den ersten 7 Minuten konnte keine der beiden Mannschaften deutlich davongehen. Doch dann setzte sich Sangerhausen Querfurt mit zwei Toren ab und bis zur Halbzeit eine knappe Führung erarbeiten.
Erdeborn ließ sich jedoch nicht abhängen und blieb durch Tore von Zoè Osterburg und Alissa Schulze im Spiel. Zur Halbzeit stand es 11:12 für die Gäste.
In der Halbzeit gab der Trainer wertvolle Tipps, insbesondere zur Verbesserung der Abwehr.
Nach der Pause gelang es Erdeborn, in der 31. Minute auszugleichen, und nur zwei Minuten später, in der 33. Minute, erzielte Alissa Schulze das erste Tor zur Führung für die Heimmannschaft durch einen 7-Meter. In den folgenden zehn Minuten setzte sich Erdeborn dank einer stabilen Abwehr und eines starken Angriffs bis zur 43. Minute mit sechs Toren ab.
In den letzten Minuten konnte Querfurt durch zwei Zeitstrafen auf Erdeborner Seite noch einmal auf vier Tore verkürzen. Doch die gute Leistung der Torhüterin Charlotte Reinhardt, in der zweiten Halbzeit, trug entscheidend zum Sieg bei.
Aufstellung: Charlotte Reinhardt (Tor), Alissa Schulze (16), Zoè Osterburg (3), Lydia Häßner (2) Charlotte Mahr (2) Valentina Zimmermann (1), Emmi Heinrich, Marie Wottrich, Jette Ilgner
- Zugriffe: 3712
Am späten Samstagnachmittag reiste die „Fichte“-Sieben unter Trainer Alexander Bunk in die W.-Giersch-Sporthalle Großkorbetha. Der Gegner war wohlbekannt, und obschon man das Hinspiel klar für sich entscheiden konnte, war der Mannschaft bewusst, dass der TSV 1893 Großkorbetha gerade vor heimischer Kulisse nicht zu unterschätzen war.
Dementsprechend ausgeglichen startete das Spiel. Obwohl die „Fichte“ durch T. Sawusch den ersten Treffer erzielen konnte, gelang es den TSV-Damen, bis zur 9. Minute den Ausgleich zu halten. Dies ist vor allem mit technischen Fehlern und Fehlwürfen im „Fichte“-Angriff zu erklären. Allerdings gelang es der „Fichte“ dann, den ein oder anderen Ball in der Abwehr abzufangen und diesen im gegnerischen Tor zu versenken. Man stellte schnell fest, dass der TSV mit dem temporeichen Umschaltspiel der „Fichte“ überfordert war. So kam es auch, dass A. Schönhoff in der 30. Minute nicht zu halten war und es die berechtigte rote Karte für die erfolgreichste Werferin des TSV 1893 Großkorbetha gab. M. Lehmann stellte daraufhin den Halbzeitstand von 8:11 her.
In der Halbzeit war man sich einig, dass man sich vom körperbetonten Spiel des TSV nicht weiter beeindrucken lassen sollte. Doch wie schon so oft in dieser Saison startete die „Fichte“ alles andere als optimal in die zweite Hälfte. Fehler im Angriff und inkonsequent genutzte Torchancen mündeten darin, dass sich der TSV bis zur 42. Minute auf 12:13 herankämpfen konnte. Die daraufhin genommene Auszeit von Trainer Bunk kam genau zur richtigen Zeit. Danach war die „Fichte“ kaum noch zu stoppen. Dies zeigt sich vor allem darin, dass es dem TSV 1893 Großkorbetha ab der 47. Minute nur noch gelang, zwei Tore zu erzielen. Dass der Abstand nicht noch größer wurde, verdankt der TSV seiner gut haltenden Torhüterin, die es der „Fichte“ mehrmals schwierig machte, ihre Tore zu erzielen.
Nach dem gelungenen Spiel hat die „Fichte“ nun mehrere Wochen Pause, bis sie zu ihrem letzten Heimspiel am 26.04. auf die Vertretung des HSG Sangerhausen-Querfurt trifft, während das letzte Saisonspiel am 03.05. in Leuna stattfindet. Das Ziel ist es, den Podiumsplatz zu halten und vielleicht noch einen Platz nach oben zu rutschen.
Es spielten: S. Wolfram, A. Bunk (beide Tor), D. Böning (1), M. Hammerschmidt (1), M. Lehmann (5), T. Sawusch (3), A. Schönhoff (7), L. Drese (3), L. Ilgner (3), J. Elis (1)
- Zugriffe: 3067
Derbysieg gegen BSV Klostermansfeld
Am 09.02. fand das Heimspiel der Frauenmannschaſt des BSV „Fichte“ Erdeborn gegen den BSV Klostermansfeld in der Seefeldhalle statt. In einem temporeichen Spiel konnte sich der BSV "Fichte" Erdeborn mit 43:33 (17:13) gegen den BSV Klostermansfeld durchsetzen. Trotz eines verdienten Sieges offenbarte das Spiel vor allem in der ersten Halbzeit einige Schwächen in der Defensive.
Die Frauen des BSV „Fichte“ Erdeborn fanden zwar schnell in den Angriff und führten anfangs mit 5 Toren, doch in der Defensive taten sich immer wieder Chancen für die Gegner auf. Die Gäste nutzten diese konsequent und kamen vor allem über die Außenpositionen zu einfachen Treffern. Dennoch ging es mit einem Halbzeitstand von 17:13 in die Pause. In der Halbzeit machte Trainer Alexander Bunk klar, dass sich im Angriff mehr ohne Ball bewegt werden müsse damit Lücken besser genutzt werden können und so mehr erfolgreiche Abschlüsse erzielt werden können. In der Defensive sollten vor allem die Außenpositionen besser im Blick behalten werden.
Nach der Halbzeitansprache setzte Erdeborn die Vorgaben um. Der Angriff nutzte nun verstärkt die freien Räume, und auch in der Defensive wurde kompakter verteidigt. Besonders Antonia Schönhoff, Anne Brenning und Theresa Sawusch führten das Team mit ihren Treffern an und ließen den Gästen kaum noch Möglichkeiten zur Aufholjagd. Trotz einiger ungenutzter Chancen im Angriff konnte die Frauenmannschaſt des BSV „Fichte“ Erdeborn die zwei Punkte sichern.
Aufstellung: A. Bunk (Tor), E. Wolfram (Tor), A. Brenning (7), S. Rehbaum, D. Böning, M. Lehmann (9), T. Sawusch (8), A. Schönhoff (11), L. Drese, L. Ilgner (4), S. Liebetanz (3), J. Elis (1), Trainer: A. Bunk
- Zugriffe: 4150