VL Männer
BSV „Fichte“ Erdeborn - SG Spergau 43:24 (19:10)
Am 16.09.2023 um 16.00 Uhr stand für die Fichte Männer das erste Heimspiel der Saison in der Seefeldhalle Wansleben an. Unterstützt und eröffnet wurde dieses erste Heimspiel durch den Stellvertretenden Bürgermeister der Seegebietsgemeinde M. Blümel und Ortschaftsratsmitglied
U. Temm.
Nach dem Unentschieden im ersten Spiel, galt es nun die 2 Punkte heimzufahren.
Die Ziele der Saison sind klar definiert, eins davon ist wie in der letzten Saison, alle Heimspiele möglichst wieder mit Bravour zu meistern.
Genau wie die Hausherren reisten die Gäste mit voller Kapelle an. Die Mannschaft vom SV Spergau war bis dato ungeschlagen, man konnte sich also auf ein spannendes Spiel freuen.
Zuvor jedoch gedachte man mit ehrenden Worten durch den Vorstand sowie einer Schweigeminute unserem langjährigen Mitglied und Ehrenmitglied Werner Bauerschäfer, der mit 85 Jahren verstorben ist.
Danach ging es los, volle Konzentration. Das erste Tor der Partie erzielte Christian John in der 2. Minute. Die Männer um Trainer F. Hammerschmidt standen gut in der Abwehr, so entstanden gute Kontermöglichkeiten die zunächst meist von J. Keller im Tor eingeleitet wurden, die man jedoch nicht alle durch vergebene Torchancen nutzen konnte. Erst ab der 20. Minute lief der Fichteexpress, erreichte man in dieser Phase eine gute Tor-Ausbeute. Der Fichte Zug überrollte förmlich die Gäste bis zu einem Halbzeitstand von 19:10.
In der 2. Hälfte startete Daniel John direkt mit 2 sehenswerten Treffern in der Folge. Die Heimmannschaft konnte ihren Vorsprung ausbauen, zum einen durch starke Abschlüsse aus dem Rückraum von Ph. Schatz, Ch. John und F. Hepp und vom stark spielenden Kreisläufer M. Hammerschmidt. Die Konter setzten meist M. Schülbe und Ph. Wilke über die Außen und trugen sich dadurch auch mehrmals in die Torschützenliste ein. Erwähnenswerte Torhüterleistungen von Johannes Keller, Pascal Wolfer und Christian Schladitz darf man allerdings nicht vergessen. Letzterer kann die Schuhe doch noch nicht ganz an den Nagel hängen, er wurde für die Gäste zum 7-Meterkiller, parierte ganze 6 von 9! Die Zuschauer fanden an den gegebenen 7m so richtig gefallen, applaudierten jeden gehaltenen Ball. Fazit: Die Mannschaft wurde von den guten Leistungen aller getragen, somit trennte man sich mit einem Endstand von 43:24.
„Dennoch sollte man den Ball flach halten, heute hat alles soweit geklappt, dies ist nicht jedes Spiel so“, warnt Trainer F. Hammerschmidt.
Wir bedanken uns bei allen Fans, die trotz „Wiesen-Wochenende“ und schönem Wetter den Weg in die Seefeldhalle gefunden haben.
Nächste Woche müssen die Schützlinge von Frank Hammerschmidt sich in Halberstadt beweisen.
Es spielten: C. Schladitz, P. Wolfer, J. Keller (Tor), H. Laas (1), M. Hammerschmidt (3), P. Schatz (6),
C. John (7), F. Hepp (4), M. Schülbe (5), D. John (7), P. Nikiforow (1), F. Thomas (2), J. Schatz (3),
P. Wilke (4)